Plattformen für Investoren & Unterstützer
Crowdfunding im Allgemeinen ist ein noch sehr junges Instrument und Plattform ist nicht gleich Plattform. Hinter jeder der Plattformen steht in der Regel ein kommerziell (teilweise international) tätiges Unternehmen. Daher sind gewisse Standards wie die Erhöhung der Transparenz und die Verringerung des Risikos für Investoren, sowie die Auswahl der Projekte anhand von Qualitätsstandards entscheidend. Crowdfunding.rlp befürwortet und unterstützt die Rahmenbedingungen die sich die Branche über den Bundesverband Crowdfunding gesetzt hat.
Über die gesetzlichen Verpflichtungen hinaus haben sich die Mitglieder des Bundesverbandes einen verbindlichen Verhaltenskodex auferlegt. Dieser stellt Investorenschutz und Transparenz auf der Basis konkreter Vorgaben in den Vordergrund.
Wichtig zu Wissen: Unter der Aufzählung in der Rubrik Investieren, finden sich, da es sich um Risikokapitalanlagen handelt, nur Plattformen, die Mitglied des Bundesverbands Crowdfunding sind.
Mehr dazu hier: www.bundesverband-crowdfunding.de/verhaltenskodex-fuer-crowdfunding-plattformen-im-bundesverband-crowdfunding-e-v/
Reward-based Crowdfunding Plattformen
Klassisches Crowdfunding regional
Ideenwald ist eine Partner-Page der Crowdfunding Plattform von Startnext.
Die Startnext Crowdfunding GmbH hat ihren Firmensitz in Dresden.
Ideenwald gibt CrowdfundingProjekten aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland Sichtbarkeit.
Klassisches Crowdfunding International
Die Firma Indiegogo ist eine US-amerikanische Plattform mit Firmensitz in San Francisco.
Der Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung von Erfindern, Musikern, Filmemachern und weiteren kreativen Projekten.
Klassisches Crowdfunding International
Die Firma Kickstarter PBC ist eine US- amerikanische Plattform mit Firmensitz in New York.
Der Schwerpunkt liegt auf kreativen Geschäftsideen, wie Spielentwicklung, Filme oder technische Innovationen.
Klassisches Crowdfunding deutschlandweit
Die VisikonBakery GmbH hat ihren Firmensitz in Leipzig.
Projektschwerpunkte sind kreative-, soziale-, Sport- und Kulturprojekte aus Deutschland.
Klassisches Crowdfunding regional
Die Crowdfundingplattformen der VR-Bankengruppe haben ihren Schwerpunkt auf regionalen Crowdfunding Projekten.
Für jede Region existiert eine eigene Plattform.
Klassisches Crowdfunding deutschlandweit
Die YouCan GmbH hat ihren Firmensitz in Sindelfingen.
Der Schwerpunkt der Plattform liegt auf sozialen, kreativen und Business-Projekten.
Crowdinvesting / Crowdlending Plattformen
Die aescuvest GmbH hat ihren Firmensitz in Frankfurt am Main.
Die Plattform legt den Schwerpunkt auf Startups und Wachstumsunternehmen aus desm medizinischen und technischen Gesundheitssektor.
Die bettervest GmbH hat ihren Firmensitz in Frankfurt am Main.
Die Plattform legt den Schwerpunkt auf Energie- und Effizienz-Projekte.
Die CONDA Deutschland Crowdinvesting GmbH hat ihren Firmensitz in München.
Die innereuropäisch tätige Plattform hat ihren Schwerpunkt in der Finanzierung von Startups, KMUs und Unternehmen in der Wachstumsphase.
http://www.conda.de/
Die COMPANISTO hat ihren Firmensitz in Berlin. COMPANISTO ist eine Investment-Plattform für Statups und Wachstumsunternehmen.
Business Angels und Investoren können sich gemeinsam an innovativen Geschäftsvorhaben aus allen Branchen beteiligen.
Die Exporo Investment GmbH hat ihren Firmensitz in Hamburg.
Der Schwerpunkt der Plattform liegt auf digitalen Immobilieninvestments.
Anleger können ab einer Summe von 500 in Immoblienprojekte investieren.
Die 7x7finanz GmbH hat ihren Firmensitz in Bonn.
Über die Plattform mit dem Schwerpunkt im Bereich der erneuerbaren Energieen werden ökologisch und sozial nachhaltige Bauprojekte wie Solarparks, Baumplantagen oder Kitas finanziert.
Die FunderNation GmbH hat ihren Firmensitz in Bensheim-Auerbach.
Über die Plattform werden Geschäftsvorhaben aus den Bereichen IT und Medien, Nachhaltigkeit, Raumfahrttechnologie, sowie dem deutschen Mittelstand finanziert.
Die GreenVesting Solutions GmbH hat ihren Firmensitz in Cölbe.
Die Plattform hat ihren Schwerpunkt in der Finanzierung von Energieprojekten, grüner Projektentwicklung, sowie energieeffizienten Immobilien.
Die Kapilendo AG hat ihren Firmensitz in Berlin.
Es handelt sich hier um eine Crowdfinanzierungsplattform für Geschäftsvorhaben des Mittelstandes.
Die Wiwin GmbH & Co. KG hat ihren Firmensitz in Mainz. Sie ist eine Crowdinvesting und Crowdlending Plattform für nachhaltige Projekte.
Der Schwerpunkt liegt auf Projekten aus dem Bereich Erneuerbare Energien. Die Plattform bietet verschiedene Arten von Kapitalanlagen an.